Ausbildungszentrum

- Wenn Spinnen gemeinsam weben, können sie einen Löwen fesseln -
Äthiopisches Sprichwort

Gemeinsam Kinder schützen!
Jedes Kind verdient es, sicher, stark und selbstbewusst aufzuwachsen. Mit unseren präventiven Programmen, Ausbildungen und Materialien unterstützen wir Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte dabei, gemeinsam ein schützendes Netzwerk zu bilden.

Entdecke deine Superkräfte!

Altersgerechte Kurse für Schutz, Selbstvertrauen und innere Stärke

Große Helden gesucht!

Werde Trainer und stärke Kinder für ein sicheres und selbstbewusstes Leben. Deine Mission beginnt hier!

Starke Eltern, starke Kinder

Tipps und Impulse für Zuhause kostenloser Elternvortrag

Über uns

Schutz und Stärke für Kinder

Jeden Tag werden in Deutschland 54 Kinder Opfer sexuellen Missbrauchs (Quelle: Nancy Faeser). Meist geschieht dies im engen Umfeld - durch Familienangehörige, Freunde oder Bekannte.

Unser Ziel: Prävention und Schutz.

Durch unsere engagierten Sicherheitsprogramme und Präventionsbemühungen machen wir die Gemeinden sicherer und geben Kindern und Familien die nötigen Hilfsmittel an die Hand.

image

Unser Schulprojekt im Fernsehen

Das SWR Fernsehen Mainz hat unser Training in einer Grundschule begleitet und spannende Einblicke eingefangen. In der Sendung hat der damalige Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Herr Rörig, unser Programm für Schulen und Kindergärten ausdrücklich empfohlen. Sehen Sie im Video, wie unser Training Kinder unterstützt, selbstbewusst und sicher aufzuwachsen!

Micho – Das Maskottchen, das Kinder stark macht!

Die Kinder lieben ihn – Micho, der mutige Esel aus Plüsch, ist das Herzstück unserer Kinderschutzprojekte. Mit seinem mitreißenden Rap und seiner kuscheligen Ausstrahlung bringt er wichtige Themen wie Selbstbewusstsein und das Setzen von Grenzen direkt in die Klassenzimmer. Micho macht Kinder stark! Spielerisch und auf Augenhöhe zeigt er, wie man selbstbewusst auftritt und für sich einsteht. Als treuer Begleiter ist Micho mehr als nur ein Maskottchen – ein echter Held für starke Kinder!

Video Image

Zusammenarbeit mit Volkshochschulen

Wir arbeiten eng mit Volkshochschulen zusammen, um wichtige Themen wie Kinderschutz, Selbstbewusstsein und Gewaltprävention in die Gesellschaft zu tragen. Ein zentraler Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist die Möglichkeit, sich bei uns als Trainerin oder Trainer ausbilden zu lassen. Nach Abschluss der Ausbildung können die Teilnehmenden als Dozenten an Volkshochschulen tätig werden und dort Kurse zu diesen bedeutenden Themen leiten.

Beyer KVHS Leitung KRS Büro (1)

Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
Leitung: Evangeline Beyer

Seit 2018 sind wir stolz darauf, Teil des Kinderschutzprojekts „Papperlapapp“ zu sein, das uns als Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis besonders am Herzen liegt. Dank der engagierten und zuverlässigen Zusammenarbeit mit Simone Schalkowsky konnten zahlreiche Kinder aus Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen von den wertvollen präventiven Inhalten dieses Projekts profitieren.

Die Kooperation verläuft reibungslos und ist geprägt von Professionalität, Herzblut und einem gemeinsamen Ziel: Kinder nachhaltig zu stärken und zu schützen. Wir schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr und freuen uns darauf, auch in Zukunft viele weitere Kurse und Aktionen im Rahmen von „Papperlapapp“ gemeinsam umzusetzen.

Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung und die erfolgreiche Zusammenarbeit!

Wo Engagement auf Wirkung trifft
- Unser Erfolgsjournal -

Unsere Präventionsprogramme fördern Schutz und Sicherheit für Kinder und Familien - direkt und nachhaltig

Kinder und Jugendliche sicherer gemacht
0 +
Erreichte Schulen und Kindergärten
+
Spezialisten für Prävention ausgebildet
0 +
Jahre Engagement und Expertise in Prävention und Kinderschutz
0 +

Möchten Sie als Trainer/in dazu beitragen, Kinder vor Übergriffen und Missbrauch zu schützen?

Ob als Dozent/in an der VHS, AG-Leitung an einer Grundschule oder eigenständige(r) Kooperationspartner(in) - werden Sie Teil unseres Netzwerks!

about us photo 01

Unser Ziel:
Starke Kinder – eine starke Gesellschaft

Gemeinsam gegen Missbrauch und Gewalt – für eine sichere Kindheit.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit Ut et massa mi. Aliquam in hendrerit urna. Pellentesque sit amet sapien fringilla, mattis ligula consectetur, ultrices mauris. Maecenas vitae mattis tellus. Nullam quis imperdiet augue. Vestibulum auctor ornare leo, non suscipit magna interdum eu. Curabitur

Prägende Momente

Wichtige Augenblicke, die unsere Arbeit und Vision geprägt haben.

Landespräventionspreis Rheinland-Pfalz

Ein besonderer Moment: Für die Broschüre Papperlapapp wurde ich in Mainz mit dem Landespräventionspreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Beisein hochrangiger Vertreter aus Politik und Polizei statt und würdigt die Bedeutung unserer Arbeit im Bereich Prävention und Kinderschutz.

Interview im Radio DJPoint.de

Im November 2020 wurde im Radio bei DJPoint.de über die Präventionsarbeit und Projekte von Papperlapapp gesprochen. Das Interview bot eine wertvolle Gelegenheit, wichtige Themen wie Kinderschutz, Selbstbewusstsein und Gewaltprävention einem breiten Publikum näherzubringen.

Übergabe der Patenurkunde für den Wingert des Rhein-Pfalz-Kreises

Im Oktober 2016 würdigte Landrat Clemens Körner mit der Übergabe der Patenurkunde für den Wingert des Rhein-Pfalz-Kreises das Engagement und den Einsatz von Papperlapapp in der Präventionsarbeit.

Dreharbeiten für 1, 2 oder 3

Ein spannender Moment: Das Kamerateam der beliebten Sendung 1, 2 oder 3 war vor Ort, um meine Arbeit an der Realschule plus in Kandel zu begleiten und in die Sendung aufzunehmen. Seit vielen Jahren führe ich dort, unter anderem im Fach „Glück“, Gewaltpräventionsprojekte durch.

Photo 10

Marcel Kirstges - Kooperationspartner

Hallo, mein Name ist Marcel Kirstges, Sportlehrer an einer Grundschule in Leverkusen und ehemaliger Leistungssportler (Leichtathletik und Kufensport). In beiden Sportarten bin ich seit vielen Jahren im Leistungssport als Funktionär und Trainer tätig. Neben meinem Studium habe ich zum Beispiel auch drei A-Trainerscheine und zahlreiche weitere Lizenzen im Sportbereich. Ich arbeite sehr gerne mit Kindern und Jugendlichen. Mit Papperlapapp habe ich eine weitere Möglichkeit gefunden, meine Talente sinnvoll und nachhaltig einzusetzen.

Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, das großartige Projekt in NRW zu etablieren. Papperlapapp NRW soll in den nächsten Jahren eine große Außenstelle werden und somit fleißig wachsen. Ein weiteres, persönliches Ziel ist es, möglichst vielen Kindern aus finanziell benachteiligten Familien eine Kursteilnahme zu ermöglichen. Hierfür suche ich ab dem neuen Jahr verstärkt nach Sponsoren und weiteren Fördermöglichkeiten. Neben meinem Vollzeitjob als Lehrer ist Papperlapapp für mich nicht nur eine Nebentätigkeit, sondern eine große Herzensangelegenheit.

Feedback unserer Teilnehmer/innen findet Ihr auf Google. Weitere Informationen zu Papperlapapp NRW oder meiner Person findet Ihr auf den drei folgenden Seiten:

Nach oben scrollen