Fit in die Schule: Für Vorschulkinder
4 oder 6 x 1 Stunde
Der Übergang zur Grundschule stellt für Kinder einen großen Entwicklungsschritt dar. Bald werden sie ihre ersten Wege eigenständig beschreiten. Neben der Vorfreude auf diesen neuen Lebensabschnitt können jedoch auch Unsicherheiten und Ängste auftreten.
Unser Kurs „Fit in die Schule“ stärkt Kinder in ihrer Sicherheit und Selbstbehauptung und vermittelt wichtige Fähigkeiten, um neue Herausforderungen selbstbewusst zu meistern.
Kursziele und Inhalte:
✔ Erkennen und Unterscheiden von „guten“ und „komischen“ Gefühlen
- Gute Gefühle sind psitiv und wertvoll.
- Bei einem „komischen“ Gefühl dürfen Kinder ein klares „NEIN“ sagen – auch gegenüber Erwachsenen.
✔ Gefährliche Situationen erkennen und richtig handeln
- In spielerischen Rollenspielen lernen die Kinder, wie sie in Situationen, die unangenehm oder gefährlich werden könnten, richtig handeln sollen.
- Wir üben gemeinsam lautes „NEIN“ sagen, Weglaufen und Hilfe holen.
✔ Selbstbewusste Reaktion und Körpersprache
- Einsatz von Körpersprache und Blickkontakt, um sicher aufzutreten und Hemmschwellen zu überwinden.
✔ Einbeziehung der Eltern
Nach jeder Kursstunde erhalten die Kinder eine Hausaufgabe aus der Begleitbroschüre „Fit in die Schule“, die gemeinsam mit den Eltern erarbeitet wird. Dies ermöglicht es, die Kursinhalte zu vertiefen und den Kindern zusätzliche Sicherheit zu geben.
✔ Einfache Selbstschutztechniken
- Altersgerechte, leicht umsetzbare Befreiungs- und Fluchttechniken, die den Kindern Handlungssicherheit in unangenehmen Situationen geben.

Vorteile für die Kinder:
- Mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im Alltag
- Spielerisches Lernen durch Geschichten, Übungen und Rollenspiele
- Handlungskompetenz in schwierigen Situationen
- Enge Zusammenarbeit zwischen Trainern, Eltern und Erziehern für optimale Unterstützung