KIDS Grundkurs - Schulprojekt für Grundschulkinder (Klasse 1-4)
4 oder 6 x 1 Schulstunde pro Klasse

Der Kids Grundkurs eignet sich hervorragend für Schulprojekte und wird direkt in den Klassen umgesetzt. In der Regel finden vier Einheiten pro Klasse statt, um den Kindern wichtige Inhalte zur Stärkung ihrer Sicherheit und Selbstbehauptung zu vermitteln.
Kursziele und Inhalte:
✔ Erkennen von Gefühlen und richtiges Handeln
- Die Kinder lernen, „gute“ und „komische“ Gefühle zu unterscheiden und angemessen zu reagieren.
✔ Laut und deutlich „NEIN“ sagen
- In Rollenspielen wird geübt, wie Kinder sich in kritischen Situationen richtig verhalten. Dazu gehört lautes und klares „NEIN“ sagen, Weglaufen und Hilfe holen.
✔ Stärkung von Selbstbewusstsein und Handlungssicherheit
- Einfache und kindgerechte Befreiungs- und Fluchttechniken vermitteln praktische Strategien, die im Ernstfall leicht umsetzbar sind.
✔ Körpersprache und Blickkontakt
- Spielerische Übungen fördern ein selbstbewusstes Auftreten durch klare Körpersprache und festen Blickkontakt.
Das Gewaltpräventionprojekt wurde oftmals finanziert durch :
- ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion)
- Kinderschutzbund
- Kinder- und Jugendnetzwerken
oder anderen sozialen Einrichtungen statt.
Vorteile für Schulen und soziale Einrichtungen:
- Präventionsarbeit direkt vor Ort in den Klassen
- Spielerische Rollenspiele zur Vorbereitung auf kritische Situationen
- Förderung von Selbstbewusstsein, sozialer Kompetenz und Handlungssicherheit
- Unterstützung der Gewaltprävention im schulischen Umfeld
Der Kids Grundkurs bietet Kindern praktische Werkzeuge, um sicher und gestärkt mit schwierigen oder kritischen Situationen umzugehen und unterstützt Schulen sowie soziale Einrichtungen gezielt bei der Präventionsarbeit.