Ausbildungszentrum

TEENIE-Kurs
Schulprojekt an weiterführenden Schulen
2 x 1,5 Stunden

Das Teenie-Konzept ist auch als Schulprojekt verfügbar und richtet sich an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen.

Ablauf:

  • Dauer: Zum Beispiel 2 x eine Doppelstunde
  • Inhalte:
    • Selbstverteidigungstechniken:
      Die Schülerinnen und Schüler erlernen einfache, aber effektive Techniken, die es ihnen ermöglichen, sich im Notfall zu verteidigen. Dieses Wissen vermittelt Sicherheit und stärkt ihr Selbstbewusstsein, was sich in einem sichereren Auftreten zeigt.
    • Mobbing:
      Vertiefung des Themas Täter- und Opferrollen. Die Teilnehmer entwickeln ein besseres Verständnis für Mobbingdynamiken und lernen, wie sie sich schützen und anderen helfen können.
    • Resilienztraining:
      Aufbau mentaler Stärke, um Herausforderungen und Konfliktsituationen gelassen und souverän zu begegnen.
    • Deeskalation:
      Strategien zur Vermeidung und Entschärfung von Konflikten, bevor diese eskalieren.
Schulprojekt

Ziele:
Das Schulprojekt vermittelt den Schülerinnen und Schülern nicht nur praktische Selbstverteidigungstechniken, sondern stärkt auch ihr Selbstbewusstsein und ihre sozialen Kompetenzen. Sie lernen, persönliche Grenzen zu setzen, Konflikte zu deeskalieren und gestärkt mit schwierigen Situationen umzugehen.

Viele Schulen buchen dieses Training seit Jahren regelmäßig, da es eine wertvolle Ergänzung zur Gewaltprävention und Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler darstellt. 

Nach oben scrollen