Über uns
– Ein starkes Team für starke Kinder -

Über mich
Seit über 20 Jahren bin ich selbstständig als Präventionstrainerin tätig und habe in dieser Zeit zahlreiche alterspezifische Ausbildungen absolviert. Parallel dazu arbeite ich seit über 15 Jahren als pädagogische Fachkraft an einer Grundschule in Limburgerhof.
Aus meinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und meiner Leidenschaft für ihre Stärkung und Sicherheit ist ein buntes, peppiges und kinderorientiertes Konzept entstanden: „Papperlapapp Präventionspädagogik“.
Mit Papperlapapp und meinem Maskottchen Micho vermittle ich auf spielerische und kreative Weise wichtige Inhalte wie Gewaltprävention, Schutz vor Missbrauch und Mobbing sowie die Förderung von Selbstbewusstsein und sozialer Kompetenz. Kreative Projekte wie Rap-Songs und Rollenspiele machen die Inhalte für Kinder lebendig und greifbar.
Mein Ziel ist es, Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und sie stark zu machen, damit sie sicher und selbstbewusst durchs Leben gehen können.
Mein Motto:
„Starke Kinder haben es leichter!“
01.
Wer wir sind
Papperlapapp bringt Prävention und Selbstbehauptung direkt in Schulen und Kindergärten und bietet zusätzlich Kurse an der VHS sowie Selbstbehauptungs-AGs an Ganztagsschulen an. Gemeinsam mit unseren qualifizierten Trainern und Kooperationspartnern vermitteln wir Kindern und Jugendlichen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten für mehr Selbstbewusstsein und Sicherheit im Alltag. Was als Konzept von mir, Simone Schalkowsky, begann, hat sich zu einem Netzwerk engagierter Fachkräfte entwickelt, die mit Leidenschaft und Hingabe für den Schutz von Kindern arbeiten.
02.
Vom Faden zum Netz
Von den ersten Schritten bis zu einer breiten, landesweiten Wirkung – Papperlapapp wächst stetig. Unser Weg ist von Leidenschaft und dem Wunsch geprägt, Kinder und Jugendliche zu stärken. Wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten für Trainer, die Teil eines großen Netzwerks werden. Ob als Kooperationspartner, die private Kurse anbieten, als AG-Leitung an Schulen oder als Trainer für die VHS – mit unserer Ausbildung tragen sie dazu bei, dass immer mehr Menschen Zugang zu unseren Selbstbehauptungsprogrammen erhalten und Kinder nachhaltig von unserer Arbeit profitieren.
03.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, ein starkes Netzwerk aufzubauen, um möglichst viele Kinder vor Missbrauch und Mobbing zu schützen. Je mehr sich unserem engagierten Netzwerk anschließen – sei es Eltern, Fachkräfte oder Kooperationspartner – desto mehr Kinder können wir stärken und befähigen, ihre Grenzen zu setzen und sicher in ihrem Alltag zu agieren. „Wenn Spinnen gemeinsam weben, können sie einen Löwen fesseln.“
Entdecken Sie das Herzstück unserer Mission
Erfahren Sie, wie wir durch sinnvolles Handeln Leben verändern, Gemeinschaften stärken und eine bessere Zukunft aufbauen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um wirklich etwas zu bewirken.

Unsere Mission
Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in einem sicheren Umfeld aufwachsen, in dem sie vor Gewalt, Mobbing und Missbrauch geschützt sind und ihr Potenzial entfalten können.
Unsere Werte
- Stärkung der Persönlichkeit: Wir helfen Kindern, Selbstbewusstsein zu entwickeln, ihre Grenzen klar zu kommunizieren und für sich selbst einzustehen.
- Nachhaltige Wirkung: Unsere Trainings und Workshops schaffen langfristige Grundlagen für ein besseres Miteinander in Schulen, Kindergärten und Gemeinschaften.
- Respektvolles Miteinander: Unsere Programme fördern gegenseitigen Respekt und ein achtsames Zusammenleben.
- Zukunft mit Perspektive: Mit Empathie und praxisnahen Lösungen gehen wir aktuelle Herausforderungen an, um Kindern eine sichere und positive Zukunft zu ermöglichen.
Wir arbeiten gemeinsam mit Eltern, Pädagogen und der Gemeinschaft daran, Kinder stark zu machen – für ein Leben voller Selbstvertrauen und Möglichkeiten.