Ausbildungszentrum

Teenie-Kurs (10 bis 15 Jahre)
3 x 1,5 Stunden

Das Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining vermittelt den Teilnehmern effektive und praxisnahe Selbstschutztechniken. Durch Rollenspiele und das Erarbeiten präventiver Schutzstrategien wird nicht nur das Selbstwertgefühl gestärkt, sondern auch ein sicheres Auftreten gefördert.

Kursinhalte:

  • Selbstschutztechniken:
    Acht ausgewählte und leicht anwendbare Selbstverteidigungstechniken, die auch gegen körperlich überlegene Angreifer effektiv sind und sofort eingesetzt werden können.
  • Rollenspiele:
    Teilnehmer lernen, durch gezielte Körpersprache, Blickkontakt und den bewussten Einsatz der Stimme, Übergriffe frühzeitig abzuwehren und ihre persönlichen Grenzen zu schützen.
  • Stärkung der inneren und äußeren Haltung:
    Die Teilnehmer entdecken eine bislang unbekannte körperliche Stärke, die ihnen hilft, in kritischen Situationen sicher und souverän aufzutreten.

Ziel:
Das Training basiert auf den Erkenntnissen der Kriminalwissenschaft, die zeigen, dass Menschen mit unsicherem Auftreten häufiger Opfer von körperlicher oder seelischer Gewalt werden. Durch das Training werden die Teilnehmer befähigt, wehrlos wirkendes Verhalten abzulegen und sich aus der sogenannten „Opferrolle“ zu befreien.

Das Training stärkt nachhaltig das Selbstbewusstsein und gibt den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand, um sich in gefährlichen Situationen zu schützen. 

Nach oben scrollen